In diesem Bereich finden Journalistinnen und Journalisten viele Informationen rund um das Getränk Kaffee:
Gegen Vorlage einer Kopie Ihres Presseausweises können Sie im Bereich “Publikationen” weitere Unterlagen kostenfrei bestellen.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Hamburg, 21. August 2018. Kaffee ist ein wichtiger Margenbringer im deutschen Außer-Haus-Markt – bereits jede vierte Tasse wird in Gastronomie-Locations, am Arbeitsplatz, in Kantinen oder Hotels getrunken. Entsprechend groß ist der Wettbewerb: Immer mehr Unternehmen wagen den Markteintritt, zugleich steigt die Erwartung der Konsumenten an das perfekte Kaffee-Erlebnis außer Haus. Umso entscheidender ist es für Unternehmen der Kaffeebranche, Potenziale und Herausforderungen im hochumkämpften OOH-Kaffee-Markt genau zu kennen. Aus diesem Grund lädt der Deutsche Kaffeeverband am 25. September 2018 erneut zum Kongress „Kaffee im Out-of-Home-Markt" nach Düsseldorf.
Hamburg, 08. August 2018. In rund zwei Monaten ist es wieder soweit: Am 01. Oktober 2018 wird mit zahlreichen großen und kleinen Aktionen bereits zum 13. Mal der „Tag ses Kaffees“ gefeiert. Rund 162 Liter des beliebten Heißgetränkes konsumiert jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr. Keine Frage: Kaffee liegt im Trend! In Expertenkreisen spricht man derzeit sogar von der „Third Wave of Coffee“. Was das bedeutet und mit welchen weiteren Fachbegriffen Kaffeeliebhaber punkten können, haben wir nachfolgend zusammengestellt:
Hamburg, 7. Mai 2018. Im Jahr 2017 präsentierte sich der deutsche Kaffeemarkt erneut auf einem stabil hohen Niveau. Der jährliche Pro-Kopf-Konsum lag unverändert zum Vorjahr bei 162 Litern. Besonders positiv zeigten sich mit einem jeweils zweistelligen Wachstum die Segmente „Ganze Bohne“ und “X in 1“.
Berlin, 20. März 2018 – Der Deutsche Kaffeeverband ist im Rahmen des 16. Deutschen Verbändekongresses von der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) zum „Verband des Jahres“ gekürt worden. Damit hat die Interessenvertretung der deutschen Kaffeewirtschaft bereits zum zweiten Mal – nach 2014 - den begehrten Titel gewonnen.
Hamburg, 15. März 2018. Am 17. April 2018 dreht sich in der Kaffeebranche alles um die Kapsel: Der Deutsche Kaffeeverband lädt - bereits zum zweiten Mal - zum "European Congress on Coffee Capsules" in das Sheraton Grand Hotel Esplanade nach Berlin. Kaffee-Kapseln stellen weiterhin ein wesentliches Wachstumssegment im Kaffeemarkt dar. Gleichzeitig verändert sich der Markt kontinuierlich: neue Teilnehmer drängen erfolgreich in das Kapsel-Segment, Kapseln aus neuen Materialien verschärfen den Wettbewerb.
Hamburg, 29. November 2017. Kaffee ist das meistkonsumierte Getränk in Deutschland und einer der größten Margenbringer im „Out-of-Home (OOH)“-Markt. Ein Viertel des jährlichen Kaffeegesamtkonsums wird bereits außer Haus getrunken – Tendenz steigend. Welche Trends, Potenziale und Wachstumstreiber das Kaffeegeschäft am Arbeitsplatz, in Bäckereien, Coffeeshops und in der (Verkehrs-)Gastronomie auch in Zukunft noch weiter voranbringen können, erfahren Entscheider aus der neuen, repräsentativen Studie „So trinkt Deutschland Kaffee außer Haus“ des Deutschen Kaffeeverbandes. Die Daten wurden in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut smartcon erhoben.
Hamburg, 17. November 2017. Rund 160 Vertreter der Kaffeebranche folgten am 15. November der Einladung des Deutschen Kaffeeverbandes nach Hamburg zur Fachtagung „Kaffee im Außer-Haus-Markt“ und informierten sich bei zehn inspirierenden Fachvorträgen über Fakten, Trends und Entwicklungen zum Kaffeegenuss unterwegs. In den Tagungspausen bot ein Ausstellungsbereich dem anwesenden Fachpublikum die Möglichkeit, innovative Produkte und Dienstleistungen rund um das Außer-Haus-Geschäft mit Kaffee kennenzulernen.
Hamburg, 27. September 2017. Am 01. Oktober ist es wieder soweit: Ganz Deutschland feiert zum zwölften Mal den „Tag des Kaffees“. Verschiedene Veranstaltungen und Aktionen bieten Kaffeeliebhabern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Kaffeewelt zu werfen und die Vielfalt der aromatischen Bohne zu entdecken.
Hamburg, 07. September 2017. Kaffee ist Kult. Jetzt bekommt er einen eigenen Film. Hauptdarsteller sind Kaffeetrinker und ihr persönlicher Kaffeegenuss-Moment. Bis zum 01. Oktober können Kaffeegenießer ihre Video-Clips in den sozialen Medien Facebook und Instagram hochladen. Anlass ist der Ehrentag der kultigen Bohne, der „Tag des Kaffees“, den ganz Deutschland am Wochenende um den 01. Oktober bereits zum 12. Mal feiert.
Hamburg, 18. August 2017. Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Im vergangenen Jahr konsumierten die Bundesbürger durchschnittlich 162 Liter pro Kopf. Grund genug, der kultigen Bohne auch in diesem Jahr wieder einen eigenen Ehrentag zu widmen: Am 01. Oktober feiert ganz Deutschland bereits zum 12. Mal den „Tag des Kaffees“. Kaffee ist populär, aber wie trinken die Deutschen ihn am liebsten? Dieser Frage ging der Deutsche Kaffeeverband in einer aktuellen, großen und repräsentativen Studie* nach, bei der mehr als 10.000 Personen befragt wurden.
Der deutsche Kaffeemarkt befand sich auch im Jahr 2016 weiter auf Wachstumskurs. Die positive Entwicklung spiegelte sich in nahezu allen Marktsegmenten wider. Vor allem die portionsweise Kaffee-Zubereitung erfreute sich bei den Bundesbürgern großer Beliebtheit.
Kaffee ist mit einem jährlichen Pro-Kopf-Konsum von 162 Litern das beliebteste Heißgetränk der Deutschen und Aushängeschild sowie Umsatzbringer der Gastronomie. Jede vierte Tasse Kaffee wird außer Haus getrunken. Umso wichtiger ist es, dass Fachkräfte in Küche, Hotel, Restaurant oder Gastgewerbe jederzeit einen guten Kaffee nach aktuellen Maßstäben zubereiten können. Hilfe bietet hierbei die neue Publikation „Moderne Zubereitung von Kaffee in der Gastronomie“ des Deutschen Kaffeeverbandes.
Kaffee ist das meistkonsumierte Heißgetränk in Deutschland. Im Jahr 2015 trank jeder Bundesbürger rund 162 Liter. Besonders hoch ist der Verbrauch im Dezember: Zu Weihnachten ist die aromatische Bohne noch gefragter als sonst.
In wenigen Tagen wird bundesweit mit mehr als 230 Aktionen das Lieblingsgetränk der Deutschen gefeiert Hamburg, 22. September 2016. Am 1. Oktober ist wieder der „Tag des Kaffees“, dann wird das beliebte Heißgetränk bereits zum elften Mal gefeiert. In diesem Jahr findet der Ehrentag erstmals sogar weltweit statt, zusammen mit dem neu geschaffenen „International Coffee Day“. Bei zahlreichen Veranstaltungen können Kaffeeliebhaber am „Tag des Kaffees“ bundesweit die Vielfalt der aromatischen Bohne entdecken und einen Blick hinter die Kulissen der Kaffeewelt werfen.
Am 1. Oktober 2016 wird der „Tag des Kaffees“ gefeiert – in diesem Jahr erstmals weltweit, zusammen mit dem neu geschaffenen „International Coffee Day“. Denn Kaffee ist und bleibt das Lieblingsgetränk der Deutschen: Im vergangenen Jahr konsumierten sie durchschnittlich 162 Liter des aromatischen Heißgetränks. Besonders angesagt ist derzeit wieder die Zubereitung von Hand. So avanciert der manuell gebrühte Filterkaffee aktuell in vielen Metropolen zum absoluten Trendgetränk. Neben dem altbewährten Klassiker, dem Handfilter, gibt es eine Vielzahl weiterer Methoden, Kaffee in Handarbeit zuzubereiten...
Ob zu Hause oder unterwegs – für viele Menschen gehört Kaffee zu einem perfekten Tag einfach dazu. Jeder trinkt ihn auf seine Art, sei es pur, mit Milch und seit Kurzem sogar aus der Waffel. Der Kaffeegenuss rund um den Globus hat viele Gesichter und es kommen ständig neue Trendgetränke hinzu, die die Vielfalt an Kaffeespezialitäten noch bunter machen. Zur Einstimmung auf den „Tag des Kaffees“, der am 1. Oktober 2016 erstmals zusammen mit dem neu geschaffenen „International Coffee Day“ gefeiert wird, hat der Deutsche Kaffeeverband nachfolgend einige internationale Kaffeeinnovationen zusammengestellt.
Auch wenn es draußen heiß ist, müssen Kaffee-Fans nicht auf ihr Lieblingsgetränk verzichten: Kaffeerezepte auf Eisbasis sorgen bei sommerlichen Temperaturen für eine genussvolle Erfrischung. Rund um den Globus gibt es viele verschiedene Arten, Eiskaffee zu genießen. Zur Einstimmung auf den „Tag des Kaffees“, der am 1. Oktober 2016 erstmals zusammen mit dem „International Coffee Day“ gefeiert wird, hat der Deutsche Kaffeeverband nachfolgend einige Rezepte zusammengestellt – neben Klassikern auch Trends des Jahres 2016.
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), eine Einrichtung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), hat am 15. Juni 2016 einen Bericht zur wissenschaftlichen Beweislage im Zusammenhang von Kaffeekonsum und der Entstehung von Krebs veröffentlicht. In diesem Bericht stuft die IARC Kaffee in die Kategorie 3 ein. Hiernach ist das Getränk „nicht als karzinogen für den Menschen klassifizierbar“.
Kaffee ist Lifestyle, er dient der Geselligkeit, ist Wachmacher und Genussmittel. In Deutschland war er im Jahr 2015 mit einem Pro-Kopf-Konsum von 162 Litern erneut meistkonsumiertes Getränk. Daher hat er mit dem „Tag des Kaffees“ hierzulande seit Jahren seinen eigenen Ehrentag. 2016 findet dieser erstmals zusammen mit dem neu geschaffenen „International Coffee Day“ am 01. Oktober statt. Denn auch in anderen Ländern erfreut sich die braune Bohne großer Beliebtheit.
Hamburg, 21. April 2016. Auch 2015 war Kaffee erneut das beliebteste Getränk in der Bundesrepublik. Insgesamt präsentierte sich der Kaffeemarkt 2015 mit einem Wachstum von 1,1 Prozent. Der Pro-Kopf-Konsum lag mit 162 Litern wieder auf einem hohen Niveau. Beim Blick auf die einzelnen Segmente zeigt sich: Filterkaffee ist nach wie vor die beliebteste Zubereitungsart. Weiter gestiegen ist der Absatz von Kaffee, der einzeln portioniert zubereitet werden kann sowie der Absatz von zertifiziertem Kaffee.
Vielleicht haben wir Ihre Frage bereits beantwortet. Schauen Sie gern in unsere FAQ.