20. Februar 2025, Ausschuss “Nachhaltiger Kaffee” PDF

Ausschuss "Nachhaltiger Kaffee"
20. Februar 2025 (Live in Hamburg | 10.30 - 16.30 Uhr)
_________________________________________________________________________________________________________________________________

Nachhaltigkeit bewegt die Kaffeebranche wie kaum ein anderes Thema, deshalb bieten wir eine neue einzigartige Plattform zum Mitwirken, Mitdenken und Mitgestalten: Am 20. Februar 2025 wird sich zum ersten Mal der neue „Ausschuss Nachhaltiger Kaffee“ live in Hamburg treffen. Sie haben die großartige Möglichkeit, ein Teil dieser Nachhaltigkeitscommunity zu werden! 

Verbandsmitglieder mit Arbeitsfokus Nachhaltigkeit aufgepasst: Sie erwarten vor Ort fundierter fachlicher Austausch, zahlreiche Netzwerkoptionen und Inspiration für nachhaltigen Kaffee. Thematischer Fokus des Ausschusses wird Nachhaltigkeit rund um die Kaffeebohne im Anbau und in der Lieferkette sein. Dazu gehören Themen wie der ökologische Fußabdruck von Kaffee, Arbeitsbedingungen im Ursprung oder Gesetzespflichten im Bereich Nachhaltigkeit.

Veranstaltungsort: THE MADISON Hotel, Schaarsteinweg 4, 20459 Hamburg

Das Programm kann HIER detailliert nachgelesen werden.

Rückfragen & Ansprechpartner: Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Carla Tews-Hürten (E-Mail: tews-huerten@kaffeeverband.de) oder Dr. Charlotte Heyl (Director Sustainability) (E-Mail: heyl@kaffeeverband.de), welche die Veranstaltung federführend leiten wird.
_________________________________________________________________________________________________________________________________

Veranstaltungsrichtlinien

  • Anmeldungen sind bis zum 17. Februar 2025 ausschließlich online hier möglich. Die Teilnahme an diesem Event ist kostenfrei und ausschließlich Mitgliedern des Deutschen Kaffeeverbandes vorbehalten. Wir bitten um Verständnis, dass pro Mitgliedsunternehmen maximal zwei Personen teilnehmen dürfen.
  • Im Übrigen gelten die Teilnahmebedingungen des Deutschen Kaffeeverbandes e.V. Die Teilnahmebedingungen finden Sie HIER.
  • Für die Teilnahme an Veranstaltungen des Deutschen Kaffeeverbandes ist das Compliance Programm zum ordnungsgemäßen, wettbewerbsrechtlichen Verhalten des Verbandes anzuerkennen. Das Compliance Programm finden Sie HIER.