Forum Deforestation-free Coffee
06. Juni 2025 (11.00-13.00 Uhr | via Zoom)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Warten ist keine Option mehr – denn in sechs Monaten beginnt die Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und hat weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Kaffeehandel. Deshalb ist es weiterhin wichtig, topaktuell informiert zu sein. Das etablierte und beliebte Online-Format „Forum Deforestation-free Coffee“ bietet am 06. Juni 2025 (11.00-13.00 Uhr | via Zoom) die perfekte Gelegenheit hierzu und bietet gebündelte wertvoller Orientierungshilfe. Sichern Sie sich Ihren Platz – und bleiben Sie einen Schritt voraus.
Das Programm: Klar, kompakt und praxisnah.
Ob Einsteiger oder Profi – das „Forum Deforestation-free Coffee“ bietet Akteuren der Kaffeebranche wertvolle Einblicke und aktuelles Wissen aus erster Hand. Teilnehmende können sich auf folgende spannende Vorträge freuen:
„Wie ist der Stand der Umsetzung der EUDR durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)?“
- Was ist der aktuelle Stand der EUDR-Vorbereitungen bei der BLE?
- Was plant die BLE die Kontrollen und wie werden sie IT-technisch umgesetzt?
- Welche Maßnahmen ergreift die BLE zur Information der Marktbeteiligten?
Dr. Andreas Schäfer (Referatsleiter Referat 411 – Rechts- und Grundsatzangelegenheiten Entwaldungsfreie Produkte, Juristischer Dienst und Digitalisierung der Abteilung 4, BLE)
„EUDR Compliance bei der NKG - Vom Kaffeebaum bis in die Tasse“
- Wie operiert die NKG im Ursprung?
- Welche Herausforderungen gibt es im Ursprung im Hinblick auf die EUDR?
- Wie löst die NKG die Herausforderungen im Hinblick auf Kleinbauern und die EUDR?
Marcel Starfinger (Sustainability Manager, Neumann Gruppe)
„Deforestation-free coffee: just a bumpy road to a more sustainable future?“
- From regulation to implementation: where are the bottlenecks?
- Navigating uncertainty: can we learn from other commodities – or what are other ways of stabilizing implementation?
- Voices from origin: what would our country teams suggest for the next steps?
(Reena Eddiks, Head of Sustainability Engagement (Coffee), ofi)
„Was sind aktuelle Entwicklungen bei der EUDR? – Updates zu FAQs, Länderbenchmarking und Rohkaffeemustern“
Dr. Charlotte Heyl (Director Sustainability, Deutscher Kaffeeverband)
Hier trifft Relevanz auf Praxis – jetzt gleich Platz sichern. Die Teilnahme ist exklusiv und kostenlos für Mitglieder.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltungsrichtlinien
Wir verwenden auf dieser Internetseite Cookies. mehr
Wenn Sie auf „Alle auswählen“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|---|---|---|---|---|
__cf_bm | fonts.net | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer Webseite zu erstellen. | 1 Tag | HTTP | Vereinigte Staaten |
CONSENT | google.com | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | 2 Jahre | HTTP | Vereinigte Staaten |
CONSENT | youtube.com | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | 2 Jahre | HTTP | Vereinigte Staaten |
exp_csrf_token | kaffeeverband.de | Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. | 1 Tag | HTTP | Deutschland |
rc::a | google.com | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer Webseite zu erstellen. | Persistent | HTML | Vereinigte Staaten |
rc::c | google.com | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. | Session | HTML | Vereinigte Staaten |
SESS# | kaffeeverband.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP | Deutschland |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|---|---|---|---|---|
_ga | google.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | 2 Jahre | HTTP | Vereinigte Staaten |
_gat | google.com | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | HTTP | Vereinigte Staaten |
_gid | google.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | 1 Tag | HTTP | Vereinigte Staaten |
exp_last_activity | kaffeeverband.de | Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zuletzt die Webseite besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen. | 1 Jahr | HTTP | Deutschland |
exp_last_visit | kaffeeverband.de | Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zuletzt die Webseite besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen. | 1 Jahr | HTTP | Deutschland |
exp_tracker | kaffeeverband.de | Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zuletzt die Webseite besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen. | Session | HTTP | Deutschland |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|---|---|---|---|---|
_fbp | facebook.com | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | HTTP | Großbritannien |
tr | facebook.com | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | Session | Pixel | Großbritannien |
VISITOR_INFO1_LIVE | youtube.com | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage | HTTP | Vereinigte Staaten |
YSC | youtube.com | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session | HTTP | Vereinigte Staaten |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | youtube.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. | Persistent | HTML | Vereinigte Staaten |
iutk | issuu.com | Erkennt das Gerät des Benutzers und welche Issuu-Dokumente gelesen wurden. | 179 Tage | HTTP | Dänemark |
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichtet der Deutsche Kaffeeverband auf eine gendergerechte Sprache und verwendet das generische Maskulin. Sämtliche Personenbezeichnungen und personenbezogene Hauptwörter gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine rein redaktionelle Entscheidung handelt, die keinerlei Wertung beinhaltet.