06.06.2025, Forum Deforestation-free Coffee XI

Forum Deforestation-free Coffee 
06. Juni 2025 (11.00-13.00 Uhr | via Zoom) 
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Warten ist keine Option mehr – denn in sechs Monaten beginnt die Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und hat weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Kaffeehandel. Deshalb ist es weiterhin wichtig, topaktuell informiert zu sein. Das etablierte und beliebte Online-Format „Forum Deforestation-free Coffee“ bietet am 06. Juni 2025 (11.00-13.00 Uhr | via Zoom) die perfekte Gelegenheit hierzu und bietet gebündelte wertvoller Orientierungshilfe. Sichern Sie sich Ihren Platz – und bleiben Sie einen Schritt voraus.

Das Programm: Klar, kompakt und praxisnah.
Ob Einsteiger oder Profi – das „Forum Deforestation-free Coffee“ bietet Akteuren der Kaffeebranche wertvolle Einblicke und aktuelles Wissen aus erster Hand. Teilnehmende können sich auf folgende spannende Vorträge freuen:

„Wie ist der Stand der Umsetzung der EUDR durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)?“ 
- Was ist der aktuelle Stand der EUDR-Vorbereitungen bei der BLE?
- Was plant die BLE die Kontrollen und wie werden sie IT-technisch umgesetzt? 
- Welche Maßnahmen ergreift die BLE zur Information der Marktbeteiligten?
Dr. Andreas Schäfer (Referatsleiter Referat 411 – Rechts- und Grundsatzangelegenheiten Entwaldungsfreie Produkte, Juristischer Dienst und Digitalisierung der Abteilung 4, BLE)

„EUDR Compliance bei der NKG - Vom Kaffeebaum bis in die Tasse“ 
- Wie operiert die NKG im Ursprung?
- Welche Herausforderungen gibt es im Ursprung im Hinblick auf die EUDR?
- Wie löst die NKG die Herausforderungen im Hinblick auf Kleinbauern und die EUDR?
Marcel Starfinger (Sustainability Manager, Neumann Gruppe)

„Deforestation-free coffee: just a bumpy road to a more sustainable future?“ 
- From regulation to implementation: where are the bottlenecks?
- Navigating uncertainty: can we learn from other commodities – or what are other ways of stabilizing implementation?
- Voices from origin: what would our country teams suggest for the next steps?
(Reena Eddiks, Head of Sustainability Engagement (Coffee), ofi)

„Was sind aktuelle Entwicklungen bei der EUDR? – Updates zu FAQs, Länderbenchmarking und Rohkaffeemustern“ 
Dr. Charlotte Heyl (Director Sustainability, Deutscher Kaffeeverband)

Hier trifft Relevanz auf Praxis – jetzt gleich Platz sichern. Die Teilnahme ist exklusiv und kostenlos für Mitglieder.  

ZUM REGISTRIEREN HIER KLICKEN

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Veranstaltungsrichtlinien

  • Anmeldungen sind bis zum 05. Juni 2025 ausschließlich online hier möglich. Die Online-Veranstaltung erfolgt über den Anbieter Zoom. Ihre Einwahldaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
  • Im Übrigen gelten die Teilnahmebedingungen des Deutschen Kaffeeverbandes e.V. Die Teilnahmebedingungen finden Sie HIER.
  • Für die Teilnahme an Veranstaltungen des Deutschen Kaffeeverbandes ist das Compliance Programm zum ordnungsgemäßen, wettbewerbsrechtlichen Verhalten des Verbandes anzuerkennen. Das Compliance Programm finden Sie HIER.