10.04.2025, Nachhaltige Verpackungen PDF

Nachhaltige Verpackungen
10.04.2025 (10.00-16.00 Uhr) in Hamburg (Katholische Akademie in Hamburg) 
_________________________________________________________________________________________________________________________

Ein Mix aus Innovation und Verantwortung: Moderne Verpackungen von Kaffee haben weit mehr Funktionen als „nur“ den Produktschutz – sie sollten zudem u. a. effizient, ressourcenschonend, optisch ansprechend und umweltfreundlich sein. Diese Anforderungen werden sowohl durch Verbraucherwünsche als auch durch rechtliche Vorgaben bestimmt.

Erfahren Sie in unserer Live-Veranstaltung Nachhaltige Verpackungen am 10. April 2025 von 10 bis 16 Uhr in Hamburg, wie nachhaltige Verpackungslösungen der Zukunft aussehen, welche innovativen Ansätze es gibt und wie Unternehmen verantwortungsvoll handeln können. Tevfik Özkan (Syndikusrechtsanwalt) vom Deutschen Kaffeeverband wird durch die Veranstaltung führen. Spannenden Input gibt es zudem von folgenden Referenten:

Dr. Jan Henke - Director Meo Carbon Solutions GmbH und ISCC; Board Member 4C
Nachhaltige Verpackungen für Kaffee – ISCC PLUS zertifiziert

  • Was zertifiziert ISCC PLUS?
  • Wie können Unternehmen die Verwendung nachhaltiger Verpackungen kommunizieren, welche Rückverfolgbarkeitssysteme gibt es?
  • Was kostet die Zertifizierung?

Dominik Lichtenthäler - Sales Engineer - Interzero Recycling Alliance
Recyclingfähigkeit im Hinblick der PPWR und der Einfluss von Ventilen

  • Welche Anforderungen stellt die PPWR an die Recyclingfähigkeit von Verpackungen?
  • Was können Unternehmen jetzt schon tun?
  • Welchen Einfluss haben Ventile auf die Recyclingfähigkeit von Verpackungen?

Franz-Bernd Kosmann – Geschäftsführer - TP Industrial Engineering GmbH
Verpackungssicherheit und Nachhaltigkeit – Showdown am End-of-Line

  • Fremdkörperdetektion im Produktstrom – Wie lassen sich Kunststofffremdkörper zuverlässig erkennen und eliminieren?
  • Dichtheitsprüfung von Kaffee-Verpackungen – Wo liegt der Checkpoint?
  • Die Rolle des Systemintegrators in der End-of-Line-Qualitätssicherung – Wer sorgt für nahtlose Prozesse?

Felix Bischopink - CEO – Packiro GmbH
Wie gestalte ich ein flexibles und kosteneffizientes Modell für nachhaltige Verpackung?

  • Welche Strategien helfen Unternehmen, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen?
  • Welche Material-Strukturen ermöglichen eine umweltfreundliche Verpackung?
  • Wie kann ein nachhaltiges Verpackungsmodell flexibel bleiben und sich an jede Situation anpassen?

Jan Gruhn – Area Sales Manager - Syntegon Technology GmbH
PPWR im Kaffee

  • Wie kann ich feststellen, ob PPWR meine Produktion betrifft?
  • Welche Konsequenzen hat es, wenn ich nicht fristgerecht die Anforderungen erfülle?
  • Kann ich bestehende Verpackungsanlagen weiter nutzen?

Die begleitende Ausstellung lädt zum Netzwerken und Austauschen ein. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Partner Bischof & Klein, Constantia, Intercept, Jodl, Packiro und TP Industrial Engineering.

Das detaillierte Programm können Sie HIER nachlesen.
Diese exklusive Veranstaltung ist für Mitglieder des Deutschen Kaffeeverbandes kostenfrei. 

_________________________________________________________________________________________________________________________

Anmeldung

  • Anmeldungen sind bis zum 08. April 2025 ausschließlich online hier möglich.
  • Bitte beachten: Für Stornierungen nach dem Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen wird eine Gebühr in Höhe von 70 EUR zzgl. MwSt.

Veranstaltungsrichtlinien

  • Für die Teilnahme an Veranstaltungen des Deutschen Kaffeeverbandes ist das Compliance Programm zum ordnungsgemäßen, wettbewerbsrechtlichen Verhalten des Verbandes anzuerkennen. Das Compliance Programm finden Sie HIER.
  • Im Übrigen gelten die Teilnahmebedingungen des Deutschen Kaffeeverbandes e.V. Die Teilnahmebedingungen finden Sie HIER.