Sommerreihe Teil 2:
Energieeffizienz in der Lebensmittelindustrie
23. August 2022
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Vorausschauend und langfristig: Der Themenkomplex Energieeffizienz beschäftigt Unternehmen in der Kaffeebranche nicht nur aktuell, sondern perspektivisch. Dabei kann es durchaus lukrativ sein, sich über mögliche Zuschüsse und Fördermittel zu informieren. Am 23.08.2022 (10.00-11.15 Uhr) bietet die zweite Veranstaltung unserer Seminar-Sommerreihe „Energieeffizienz in der Lebensmittelindustrie“ Tipps und Tricks, wie mit umweltschonenden (energieeffizienten) Maßnahmen attraktive Zuschüsse und Fördermittel gesichert werden können. Das Online-Seminar findet via Zoom statt und beantwortet unter anderem folgende Fragen:
Die drei Referent*innen von REM CAPITAL AG: Ute Brettschneider (Firmenkundenmanagement), Michael Vogler (Firmenkundenmanagement) und Dominic Lottes (Teamleiter/Projektingenieur) präsentieren in einem 75-minütigen Deep Dive Best-Practice-Beispiele u. a. aus der Kaffeeindustrie und offerieren fundiertes Expertenwissen. Das detaillierte Programm kann hier heruntergeladen werden.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldeinformationen
Teilnahme exklusiv und kostenlos für Mitglieder.
Seminarrichtlinien
Wir verwenden auf dieser Internetseite Cookies. mehr
Wenn Sie auf „Alle auswählen“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|---|---|---|---|---|
__cf_bm | fonts.net | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen. | 1 Tag | HTTP | Vereinigte Staaten |
CONSENT | google.com | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | 2 Jahre | HTTP | Vereinigte Staaten |
CONSENT | youtube.com | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. | 2 Jahre | HTTP | Vereinigte Staaten |
exp_csrf_token | kaffeeverband.de | Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers. | 1 Tag | HTTP | Deutschland |
rc::a | google.com | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer Webseite zu erstellen. | Persistent | HTML | Vereinigte Staaten |
rc::c | google.com | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. | Session | HTML | Vereinigte Staaten |
SESS# | kaffeeverband.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP | Deutschland |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|---|---|---|---|---|
_ga | google.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP | Vereinigte Staaten |
_gat | google.com | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTP | Vereinigte Staaten |
_gid | google.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTP | Vereinigte Staaten |
exp_last_activity | kaffeeverband.de | Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zu letzt die Website besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen. | 1 Jahr | HTTP | Deutschland |
exp_last_visit | kaffeeverband.de | Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zu letzt die Website besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen. | 1 Jahr | HTTP | Deutschland |
exp_tracker | kaffeeverband.de | Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zu letzt die Website besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen. | Session | HTTP | Deutschland |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|---|---|---|---|---|
_fbp | facebook.com | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | HTTP | Großbritannien |
tr | facebook.com | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | Session | Pixel | Großbritannien |
VISITOR_INFO1_LIVE | youtube.com | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage | HTTP | Vereinigte Staaten |
YSC | youtube.com | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session | HTTP | Vereinigte Staaten |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | youtube.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent | HTML | Vereinigte Staaten |
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.