Die Geschichte des Deutschen Kaffeeverbandes reicht bis ins Jahr 1886 zurück - in seiner heutigen Form gibt es den Verband seit mehr als 50 Jahren. Seitdem vertritt er die Interessen der deutschen Kaffeewirtschaft. Dabei sind die übergeordneten Ziele des Verbandes die Schaffung positiver Rahmenbedingungen für die Kaffeewirtschaft, die kompetente Unterstützung der Mitglieder und die Förderung eines positiven Images von Kaffee in Deutschland.
Eine Mitgliedschaft im Deutschen Kaffeeverband eröffnet den Zugang zu einem großen Netzwerk und den Austausch mit Experten aus ganz unterschiedlichen Gebieten.