update-sustainability
140 Teilnehmer*innen ▪ 16 prägnante Fachvorträge ▪ zahlreiche neue Daten und Erkenntnisse
Zwei Tage im Zeichen der Nachhaltigkeit: Rund 140 Vertreter*innen aus Mitgliedsunternehmen nahmen am 22. und 23. September an der virtuellen Sustainability-Tagung des Deutschen Kaffeeverbandes teil. Bei 16 spannenden und antwortgeladenen Speed-Speeches informierten sie sich vom Anbau bis in die Tasse über aktuellste Daten, Projekte und Entwicklungen rund um Nachhaltigkeit entlang der Kaffeelieferkette.
Die Vorträge machten deutlich: Der gesamte Kaffeesektor ist im Wandel und verändert sich. Zugleich ist offenkundig: Es besteht weiterhin akuter Handlungsbedarf!
Wir danken allen Referent*innen, Teilnehmer*innen und den Sponsoren der Tagung und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen bei einer unserer nächsten Veranstaltungen!
Ihr Deutscher Kaffeeverband
THE POWER OF PUBLIC-PRIVATE COOPERATION –
THE CASE OF THE ICO COFFEE PUBLIC-PRIVATE TASK FORCE
LIVING INCOME TOOLKIT – WIE UNTERNEHMEN AN EXISTENZSICHERNDEN EINKOMMEN IN GLOBALEN LIEFERKETTEN ARBEITEN KÖNNEN
LIVING INCOME DER KAFFEEBAUERN IN AFRIKA,
SÜDAMERIKA UND ASIEN
KLIMAWIRKSAME LÖSUNGEN FÜR DEN KAFFEESEKTOR MIT 4C
FROM A TO ZERO – CO2 IN THE COFFEE SECTOR
FUSSABDRUCK AUF DER SCHIENE:
NACHHALTIGER TRANSPORT ZWISCHEN BREMEN UND BERLIN
ASSESSING RESILIENCE PATHWAYS FOR COFFEE ORIGINS
SOME INSIGHTS ON WHAT THE FUTURE HOLDS FOR COFFEE PRODUCERS
100% NACHHALTIG – WIE KOMMEN WIR DAHIN?
MELITTA KAFFEE DER ZUKUNFT:
UNSER BEITRAG ZUR NACHHALTIGEN WERTSCHÖPFUNG IM KAFFEESEKTOR
WHAT GOES INTO A CUP OF RESPECT – 10 JAHRE NESCAFÉ PLAN
NACHHALTIGKEIT IN DER KAFFEE-GASTRONOMIE
NACHHALTIGKEIT AUS DER SICHT EINES KAFFEEHÄNDLERS.
MEHR ALS NUR DER OLYMPISCHE GEDANKE …
KLIMASCHUTZ IN DER KAFFEE-LIEFERKETTE BEI TCHIBO
HERAUSFORDERUNGEN UND STRATEGIEN ZUR STÄRKUNG
VON FRAUEN IM KAFFEESEKTOR
DEMOCRATIZING ACCESS TO INFORMATION FOR FARMERS:
KNOWLEDGE IS POWER